Liquid City Tanz-AG seit SJ 19/20
Liquid City - Global Water Dances 2019: ein Tanz & Theaterprojekt als AG seit dem Schuljahr 2018/19 jedes Jahr
Projektbeschreibung der AG im Schuljahr 2018/19:Bewegung - Experimentieren - Tanzen
Ausflüge und Aufführungen
für Kinder der 4., 5. und 6. Klassen
Finanziert vom BKJ-Programm „Künste öffnen Welten“ in Kooperation mit Tanz & Theater im PHYNIX e.V. haben wir uns in einer Tanz-AG mit Kindern der Clara-Grunwald-Grundschule über ein Schuljahr und zwei intensive Ferienwochen mit dem Thema Wasser beschäftigt. Wir haben getanzt, geforscht, unser Bühnenbild und Kostüme gebastelt, verschiedene Orte in Berlin besucht, Tanzaufführungen geschaut und mehrere Aufführungen gemacht. Die Letzte war Teil der Global Water Dances 2019.Video:
10 Minuten: https://youtu.be/RqjEUH2lY7k
Und das tolle ist, es ging weiter im Schuljahr 2019/20!
für: Jungs und Mädchen der 1.-4. Klasse der Clara-Grunwald-Grundschule
Tanz, Bewegung und das Thema Wasser mit der Frage: WEM GEHÖRT DAS WASSER?Der Film „Wem gehört das Wasser?“ ist das Abschlussprodukt unseres Tanzprojektes im Schuljahr 19/20
Für uns erzählt der Film, wofür wir Wasser brauchen, was die Blumen machen, wenn sie Wasser bekommen und was mit unserer Erde passiert, wenn sie nur wenigen gehört.
Was erzählt der Film Dir? Tanz erlaubt Dir verschiedene Bilder und Eindrücke von Bewegungen zu haben als andere oder wir es tun. Das ist die Freiheit, die uns Tanz schenkt. Wenn wir den Fluss in uns spüren, ist alles einfacher und wir können wir uns leicht und fliessend bewegen und dabei Spaß haben. Diese Freude teilen wir mit dem Film mit Euch.
Viel Spaß wünschen Heike Kuhlmann, Theresa Diehl und alle Kinder des Projektes. Aufgrund der Corona Situation konnten leider konnten nicht alle Kinder bis zum Ende dabei sein.
Das Projekt wurde ermöglicht durch die Förderung von Chance Tanz/Aktion Tanz (Kultur macht stark).
Kontakt Künstlerische Leitung:
globalwaterdances.berlin@gmail.com
globalwaterdances.berlin@gmail.com
Projektleitung:
Anja Schäplitz und Heike Kuhlmann beschäftigen sich schon seit vielen Jahren mit Tanz und mit dem Thema Wasser. Im letzten Jahr haben wir an der Clara-Grunwald-Grundschule das Projekt Liquid City durchgeführt und mit den Kindern mehrere tolle Aufführungen gemacht.Anja Schäplitz, Tanz, Choreografie, Musik, ausgebildet am Laban Centre, London. Ist in der Konzeption, Vermittlung und Durchführung von Tanzprojekten und Tanz-Bildungsprogrammen im inner-und außerschulischen Bereich tätig, generationsübergreifend und inklusiv mit Schwerpunkt auf ortspezifische Choreografien im urbanen Raum. Sie ist Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins Tanz & Theater im PHYNIX e.V. ( http://www.tanztheaterimphynix-ev.de/)
Heike Kuhlmann, Tanz, Tanzpädagogik, Choreografie, MA Leeds University England, arbeitet für TanzZeit e.V. u.a., Ihr Schwerpunkt liegt in der somatische Bewegungsforschung, zeitgenössischen Tanz und Contact Improvisation. Sie arbeitet in Berlin und international als Performerin, Tanzpädagogin und Choreografin. Gründungsmitglied des Global Water Dance Performance Kollektiv, Berlin ( http://www.globalwaterdances.de/ ).